Das „Event am Meer“ wird auf 2021 verschoben!

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Das „Event am Meer“ wird nicht am 5. September 2020 stattfinden.

Lange haben wir vom Orga-Team alles gegeben, um ein drittes Mega-Event in Bremerhaven im Jahr 2020 in gewohnter gemütlicher Atmosphäre möglich zu machen.

Anfang Juni hat die Bundesregierung beschlossen, Großveranstaltungen bis mindestens Ende Oktober 2020 zu verbieten, um die Ausbreitung von COVID-19 zu minimieren. Die endgültigen Beschlüsse sowie die Definition einer Großveranstaltung sind dann wiederum Ländersache, wodurch wir an die speziellen Auflagen und Richtlinien der Freien und Hansestadt Bremen, zu der auch die Stadt Bremerhaven gehört, gebunden sind.

In Bremen und Bremerhaven sind seit Beginn der Pandemie im März alle Veranstaltungen abgesagt worden. Es gibt keine Flohmärkte, Messen, Ausstellungen oder andere mit einem Mega-Event vergleichbare Veranstaltungen. In Zusammenarbeit mit Ordnungs- und Gesundheits-Ämtern wurden mögliche Konzepte und Szenarien für das „Event am Meer“ intensiv diskutiert, allerdings hat sich dabei herausgestellt, dass unser Bremerhavener Mega-Event unter den aktuellen Bedingungen im September keine Veranstaltungs-Freigabe erhalten wird.

Die Gründe

Zwar findet das „Event am Meer“ draußen unter freiem Himmel statt, allerdings müssen wir als Veranstalter garantieren und dafür haften, dass die umfangreichen Auflagen zur Eindämmung von Covid-19 eingehalten werden. Das heißt: Hat jemand keine Lust auf Handdesinfektion, Abstand oder Maskenpflicht, sind wir für ihn verantwortlich und müssen dafür sorgen, dass er sich an die Auflagen hält. Tut er dies nicht, müssen wir als Veranstalter hohe Bußgelder zahlen. Bei den derzeit erwarteten >2.000 „Event am Meer“-Teilnehmern wären für die Einhaltung der Richtlinien umfangreiche zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, wie zum Beispiel ein Sicherheitsdienst, zwingend notwendig. Dies können wir im Rahmen unseres kostenlosen Mega-Events nicht gewährleisten.

Weitergehend zieht unser „Event am Meer“ nicht nur Geocacher aus der Region, sondern aus ganz Deutschland und Europa an. Auch dies ist im Hinblick auf die Pandemie-Eindämmung problematisch.

Zusätzlich gibt es Auflagen zur Kontaktverfolgung und da das „Event am Meer“ auf einer freien Fläche ohne Einzäunung stattfindet, ist eine geforderte vollständige Registrierung und Verwaltung aller Teilnehmer nahezu unmöglich.

Diese Veranstaltungs-Richtlinien gelten übrigens auch für die Geocaches rund um das Eventgelände. Das bedeutet, dass durch die mögliche Versammlung von mehr als zwei Haushalten an einem Geocache Hygienemaßnahmen wie Maske und Mindestabstand eingehalten werden müssen – dies ist erfahrungsgemäß im Rahmen eines Mega-Events praktisch nicht umsetzbar.

Und – für manche vielleicht die schlimmste Einschränkung – unsere legendäre Piraten-Hüpfburg wäre den Richtlinien ebenfalls zum Opfer gefallen.

Wie geht es nun weiter?

Intern diskutieren wir vom Orga-Team mit unseren Veranstaltungs-Partnern und mit Groundspeak, wie es mit dem „Event am Meer“ in 2021 weitergeht. Wir werden euch informieren, sobald wir einen Termin für nächstes Jahr gefunden haben.

Alle Informationen zur Abwicklung der Bestellungen aus dem „Event am Meer“ Online-Shop findet ihr hier: „Event am Meer“ Online-Shop Abwicklung.

Auch wenn wir noch keinen neuen Termin für das „Event am Meer“ benennen können, wollten wir mit der Information über die Verschiebung nicht länger warten, um euch die größtmögliche Planungssicherheit in diesen chaotischen Zeiten geben zu können. Wir hoffen, ihr habt Verständnis.

Uns tut es sehr Leid, dass wir unser Mega-Event ein zweites Mal verschieben müssen. Diese Entscheidung ist uns wirklich nicht leicht gefallen, aber es geht leider nicht anders.

Dass das Mega-Event nicht im September stattfindet, heißt ja nicht, dass Bremerhaven und umzu nicht trotzdem eine lohnenswerte Geocaching-Region sind. Solltet ihr euren Urlaub an der Nordseeküste trotz aller Umstände fest gebucht haben, gibt es hier eine Vielfalt an Geocaches und mindestens sieben Lab-Adventure-Runden, auf denen ihr Bremerhaven mit Abstand genießen und entdecken könnt.

Viele Grüße und bleibt gesund,

euer „Event am Meer“-Orga-Team

10 Kommentare

  1. Hey,
    die Absage ist sicherlich kein leichter Schritt, aber m.E. ein folgerichtiger. Als einer der „Köpfe“ vom Berliner Giga kann ich recht gut nachvollziehen, was das für Euch bedeutet. Aber die Haftungsbedingungen eines Megas sind auch so schon recht aufwendig genug, die Corona-bedingten Auflagen sprengen aber einfach sämtliche Rahmen. Insofern Respekt und Anerkennung für Eure Entscheidung und für das Durchhalten in Richtung 2021.
    Mit einem „Bleibt-Gesund“-Gruß aus der Hauptstadt der Spione
    Markus aka Das Erdmännchen

  2. Liebe Orga,

    ihr habt meinen allergrößten Respekt vor dieser Entscheidung, das Event ein zweites Mal zu verschieben. Als Mitverantwortliche für „Märchenhaft in Kassel 2018“ kann ich mir gut vorstellen, wie es euch damit geht und wie schwer es euch gefallen ist.
    Aber lasst den Kopf nicht hängen, Bremerhaven und Umgebung sind auch nächstes Jahr sicher eine Reise wert. Und wenn dann die größte Gefahr vorbei ist, fühlen sich alle auch viel wohler.
    Ich wünsche euch trotz aller Widrigkeiten einen tollen Sommer und freue mich auf das Event am Meer 2021.

    Viele Grüße aus Kassel von
    Sandra aka Sajoma.

  3. Das war absehbar und es ist vernünftig. Abgesehen von finanziellen Risiken für die Macher ist Corona noch akut, so lange muss man eben auf solche schönen Sachen verzichten.

    Hart trifft die Nachricht, dass ich die Hüpfburg dieses Jahr nicht zu sehen bekomme, da muss ich mal im Internet suchen, ob es vielleicht Filme mit vergleichbarem Inhalt gibt.

    Wir sehen uns 2021 🙂

  4. Schade…, aber vernünftig.
    Wir kommen gerne 2021. Liebes Orgateam, Danke für die Arbeit, die Ihr schon investiert habt. Im nächsten Jahr wird es bestimmt auch ganz toll und nun habt Ihr schon einen fast fertigen Plan. Liebe Grüße aus OH Funkelfeuerli

  5. Liebes Orga-Team!
    Absolut vernünftige Entscheidung – selbst wenn es zum September neue Lockerungen geben sollte; ein solches Event wäre ein unüberschaubares Risiko auf dem Weg aus der weltweiten Pandemie! Daher: lieber 2021 und so locker wie sonst üblich als „irgendwie noch 2020“!! Kopf hoch und bis nächstes Jahr dann – die Coin kommt schon mal per Post 😉
    Beste Grüße von gegenüber sendet mel-whv

  6. Die Absage war leider zu erwarten. Schade für alle, die teilnehmen wollten, und erst recht, wenn man wie ich an den vorherigen Events am Meer teilgenommen hat. Ich hatte mich auf eine sehr gut vorbereitete Veranstaltung gefreut.
    Deshalb: Ein großes Dankeschön (und meinen Respekt) an alle, die dieses Event vorbereitet haben und bis zur Absage hofften, es doch noch durchführen zu können.
    Wir sehen uns dann im nächsten Jahr.

    1. Moin tamme55,
      danke für die Antwort, wir geben unser bestes. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und in dem Sinne ist das Event am Meer ja nicht abgesagt, sondern findet hoffentlich in ein paar Monaten in entspannterer Atmosphäre statt als es momentan möglich wäre.
      Viele Grüße,
      Lisa

  7. Hallo ihr Lieben, habt ihr mittlerweile schon vorsichtig einen neuen Termin ins Auge gefasst (am besten in den bayerischen Schulferien ;))? Es kommen nämlich tatsächlich schon die ersten Wovhenendtermine für 2022…

Kommentare sind geschlossen.