Dies ist eine Auflistung häufig gestellter Fragen (engl. Frequently Asked Questions, FAQ). Solltet ihr weitere Fragen haben, schreibt uns einfach eine E-Mail!
Was ist Geocaching?
Geocaching ist eine weltweite, neumoderne Schnitzeljagd. Auf bestimmten Internetseiten wie zum Beispiel geocaching.com sind sogenannte Geocaches veröffentlicht. Ein Geocache ist ein wasserdichter Behälter (Größen von Fingerhutgröße (Nano) bis 14 Fuß Container (Large) sind möglich), der an einem ganz bestimmten Ort versteckt ist. In diesem Behälter befindet sich mindestens ein Logbuch, dazu wenn genug Platz ist ein Stift und Tauschgegenstände.
Um diesen Cache zu finden, werden GPS-Koordinaten benutzt, diese findet man auf der Internetseite zu dem Cache, in der Cache-Beschreibung. Man gibt diese Koordinaten entweder in sein Navi ein oder nutzt eine App und geht zu diesem Ort, um den Behälter zu suchen.
Wenn man ihn gefunden hat, trägt man seinen Namen und das Datum ins Logbuch ein und versteckt ihn genau so wie vorgefunden, damit er vom nächsten Geocacher gesucht werden kann.
In der Seestadt Bremerhaven gibt es rund 250 Geocaches, im Cuxland sind es über 2.000 sogenannte “Dosen”.
Was ist das “Event am Meer”?
Das “Event am Meer” ist ein großes Geocaching-Event, das in Bremerhaven stattfindet. Geocaching-Events dienen dem Zweck, dass sich Geocacher treffen und über ihr Hobby austauschen können. Meist findet dies in einer Stammtisch-ähnlichen Atmosphäre drinnen oder draußen statt.
Auch bei großen Events, sogenannten Mega- oder Giga-Events ist der zentrale Gedanke, sich an einem bestimmten Ort zu treffen, auszutauschen und gemeinsam eine schöne Zeit zu erleben. Außerdem wird es beim “Event am Meer” eine Händlermeile sowie weitere Programmpunkte für Groß und Klein geben, damit es nicht langweilig wird.
Bereits 2015 und 2017 haben sich Geocacher von nah und fern in der Seestadt im Rahmen von Mega-Events getroffen, 2020 findet nun das dritte Mega-Event an der Nordsee statt.
Wann und wo findet das “Event am Meer” statt?
Achtung, es gab eine Terminänderung aufgrund von COVID-19: Das nächste “Event am Meer” wird am Wochenende um den 5. September 2020 im Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven stattfinden. Alle wichtigen Informationen findest du im
Mega-Event-Listing (GC83TXX) und auf dieser Webseite.
Ich möchte das “Event am Meer” besuchen, was muss ich tun?
Klasse! Wenn beim Event teilnehmen möchtest, besuche unser Mega-Event-Listing (GC83TXX), lies dir alle Infos durch und teile uns deine Zusage per “Will Attend” / “Werde teilnehmen”-Log mit. Personenzahl nicht vergessen!
Falls du (noch) keinen Geocaching-Account haben solltest, ist das kein Grund zur Sorge: Auch Neulinge und Interessierte sind willkommen! Du findest uns am 5. September 2020 auf dem Vorplatz des Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven – wir werden nicht zu übersehen sein 😉
Kostet das “Event am Meer” Eintritt?
Nein, das Event am Meer 2020 wird ein kostenloses Geocaching-Event sein. Bitte melde dich trotzdem per “Will Attend” / “Werde teilnehmen”-Log im Mega-Event-Listing an, damit wir besser planen können.
Sind Hunde beim “Event am Meer” erlaubt?
Ja! Das “Event am Meer” wird draußen stattfinden und Hunde sind willkommen. Bitte bedenke, dass es sich um ein großes Event handelt und dass dein Hund mit Menschenmengen und anderen Tieren umgehen können sollte. Bitte beachte auch die Bremer Verordnung für gefährliche Hunde.
Was für Programmpunkte wird es geben?
Die aktuelle Auflistung findest du jederzeit auf unserer Programm-Seite.
Wird es Geocoins / T-Shirts / Event-Artikel bzw. einen Shop geben?
Auch wenn unser Mega-Event selbst kostenlos ist, wird es einen Online-Shop für die Bestellung von Artikeln wie Event-Geocoins oder T-Shirts geben. Die Artikel können dann im Shop vorbestellt und während des “Event am Meer” vor Ort abgeholt werden. Bestellungen mit Liefer-Möglichkeit sind nicht geplant.
Ich habe noch eine Frage, an wen kann ich mich wenden?
Schreib uns einfach eine Nachricht, zum Beispiel per E-Mail.